Wie bei uns Menschen gibt es auch für Hunde verschiedene Therapieformen, die unsere Tiere bei ihrer Genesung und in ihrem Wohlbefinden unterstützen.
Oberste Ziele sind stets Schmerzlinderung, Entspannung, Erhalt und Wiedererlangen von Beweglichkeit sowie Kräftigung und Koordination.
Dazu werden verschiedene manuelle Techniken, ergänzende Anwendungen, Geräte und therapeutische Hilfsmittel eingesetzt.
Oberste Ziele sind stets Schmerzlinderung, Entspannung, Erhalt und Wiedererlangen von Beweglichkeit sowie Kräftigung und Koordination.
Dazu werden verschiedene manuelle Techniken, ergänzende Anwendungen, Geräte und therapeutische Hilfsmittel eingesetzt.
Anwendungsbereiche
- Verspannungen, Blockaden
- Arthrosen
- Hüft-/Ellbogendysplasien
- Wachstumserkrankungen
- Spondylosen
- Patellaluxationen
- nach Unfällen und Operationen (zB Kreuzbandriss)
- Bizepssehnenentzündungen
- neurologische Probleme wie Bandscheibenvorfälle, Cauda Equina (DLSS)
- Altersbeschwerden
- Muskelabbau
- Gesundheitsvorsorge
Meine Therapieangebote ersetzen nicht den Gang zum Tierarzt! Die Diagnose sollte möglichst vor Beginn einer Behandlung gestellt werden.
Therapieangebote
- Massage
- Krankengymnastik, Dehnungen
- Manuelle Therapie
- Dorn-Breuss-Therapie
- Emmett-Therapie
- Lymphdrainage
- Narbenbehandlung
- Atemtherapie
- neurologische Behandlungen
- Repuls®-Therapie (Broschüre)
- Ultraschallbehandlungen
- Magnetfeldtherapie
- Gerätetherapie für Muskelaufbau und Stabilisation
Hundefitness
Fitnessstunden eignen sich bestens für gesunde Hunde zur Vorbeugung vor Verletzungen oder Erkrankungen des Bewegungsapparates. Gleichzeitig lasten sie die Hunde geistig aus und fördern die Bindung zum Besitzer. Für den Hund passende Übungen werden individuell zusammengestellt und können danach auch zu Hause trainiert werden.
Tarife
- Erstbehandlung (ca. eine Stunde)
80 Franken - Weiterführende Behandlungen
60 Franken - Fitnesstraining (Einzelstunden)
40 Franken - Welpen Bewegungs-Check und "Gewöhnung"
gratis
Über mich
Nach vielen Jahren Tätigkeit in der Humanmedizin als Med. Praxisassistentin erfülle ich mir mit der Arbeit mit Hunden einen Herzenswunsch. Beim Anblick dieser treuen und sensiblen Wesen geht mir das Herz auf. Hunden mit meinen Händen etwas Gutes zu tun bewegte mich zum Lehrgang "Hundephysiotherapeutin nach Wosslick". Durch eine weitere Ausbildung zur zertifizierten Hundefitnesstrainerin befasse ich mich vertieft mit Muskeltraining, Koordination und Balance. Mein Interesse wächst stetig, Weiterbildungen ergänzen mein Wissen.
KontaktEvelyn Bruggmann
Telefon 079 694 13 70 info@physio-bruggmann.ch Kantonal anerkannte Tierheilpraktikerin (Schwerpunkt manuelle Therapie) |
PraxisstandortFreudenbergstrasse 29
9507 Stettfurt |
Die Texte und Bilder dieser Homepage sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Einwilligung weiterverwendet werden.